Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit
In der Woche vom 15.10. - 19.10.2018 findet an unserer Schule wieder die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit statt. Entsprechend unserem Schulentwicklungsprogramm legen wir viel Wert auf gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung.
So beginnt die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am Montag mit Tautreten auf der Wiese und Traumreisen im Klassenzimmer.


Am Dienstag wie am Donnerstag ist für die Klassen 1 und 2 ein Fußfühlpfad in der Aula aufgebaut und für die Klassen 3 und 4 findet ein Handballtraining in der Turnhalle statt.




Am Mittwoch tanzen alle Kinder Hiphop angeleitet durch eine Tanzlehrerin.



Am Donnerstag werden in der Aula fair gehandelte Bananen und frisch gemixte Bananenmilch verkauft.

Am Freitag wird in allen Klassen ein Apfeltag gestaltet. Alle Kinder können sich in der Aula einen frischen Apfelsaft holen.
Auf dem Weg zur Fairtrade-Schule
Unser Fairtrade-Schulteam

Frau Lehnerer unterrichtet in allen Klassen Globales Lernen.
Wir verkaufen und kaufen fair gehandelte Produkte an unserer Schule.


Im Lehrerzimmer trinken wir fair gehandelten Kaffee.

Banabo - Einmal im Monat verkaufen wir fair gehandelte Bananen und Bananenmilch - echt lecker !



Gesunde Pause
Etwa zwei Mal im Monat findet an unserer Schule die gesunde Pause statt.
Jede Klasse bereitet mit Hilfe unsere "gesunden Pausentante" Frau Bläßius und den Eltern einmal im Jahr eine gesunde Pause für alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule vor. Alle genießen die ansprechend zubereiteten Köstlichkeiten.


Danke an Frau Bläßius für ihren unermüdlichen Einsatz !
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit
Wir nehmen regelmäßig an der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit bei.
Schülerbücherei - Leseförderung an der Albert-Schweitzer-Schule
Lesen macht neugierig - durch das Lesen kann ich in andere Welten reisen, spannende Abenteuer erleben, ein Held / eine Heldin sein, träumen.
Lesen macht stark - durch das Lesen kann ich Wissen sammeln, Neues lernen, mir die Welt erschließen.
Lesen verbindet - über Geschichten, Bücher kann ich mich mit anderen austauschen. Gemeinsam können wir Fragen beantworten, Lesespiele spielen.
Lesen macht Spaß - Zeit für Raum zu haben, ein spannendes Buch zu lesen, ist toll. Lesen ist für viele - auch für mich ein Hobby.
Wir wollen an der Albert-Schweitzer-Grundschule unseren Kindern die Freude am Lesen vermitteln, diese stärken, einen Lesehunger entfachen und nähren.
Am 06.05.2016 konnte unsere Schülerbücherei als Zweigstelle der Stadtbücherei mit gleichem Verleihsystem feierlich eröffnet werden.
Hier finden unsere Schülerinnen und Schüler viele altersgemäße Bücher zu unterschiedlichsten Themen, die sie sich ausleihen können. Klassen sind zu einer Büchereiralley eingeladen. An gemütlichen Rückzugsorten können die Kinder aber auch sofort in den ausgewählten Lektüren schmökern.
